Die Süben und ihre Erben - Von der Antike bis zur Gegenwart

Die Süben und ihre Erben
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
25,80 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Neuerscheinung November 2022:
Eduard Huber

Die Süben und ihre Erben
Alemannen, Elsässer, Portugiesen, Schwaben und Schweizer - Von der Antike bis zur Gegenwart
ca. 272 Seiten mit 16 farbigen Bildseiten. Geb. mit SU, € 25,80
Als die Sueben vor mehr als 2000 Jahren in die Geschichte eintraten waren sie bereits ein so großes Volk, dass sie sich in mehrere Stämme aufgeteilt hatten, als deren vornehmster die Semnonen galten. Zur römischen Kaiserzeit kannte man sie als Suebi, Nicretes (Neckarsueben), Hermunduren, Juthungen, Quaden und mit anderen Namen. Die sind im Laufe des Mittelalters von der Bildfläche verschwunden. Aber bis heute geblieben sind die Alemannen und Schwaben und – nicht zu vergessen – die Portugiesen, deren Staat auf ein Reich der Sueben zurückgeht. Kurzum, es handelt sich hier nicht nur um alte Geschichten, sondern um das Verständnis für eine lebendige Gegenwart. Die Schwaben und die Alemannen können in dieser Studie durchaus nicht nur entnehmen, wo sie herkommen, sondern auch wer sie eigentlich sind. Und die Nicht-Schwaben sollten endlich lernen mit was für einem Volk sie es da im deutschen Südwesten zu tun haben.

 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

1914 Der unnötige Krieg
Lieferzeit: 3-4 Tage
9,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bismarcks Reichsgründung
Lieferzeit: 3-4 Tage
19,95 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die deutsche Erhebung 1812-1815
Lieferzeit: 3-4 Tage
9,80 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 20.11.2022 in unseren Katalog aufgenommen.